• image1
  • image2
  • image3
  • image4
  • image5

Ein Hilferuf aus Pakistan

Bischof Samson Shukardin, ein Franziskanermönch, der schon bei uns in Wien war, und den Pfarrer Martin im Jahr 2019 in Hyderabad/Pakistan besucht hatte, hat uns dieser Tage einen Hilferuf gesandt: In einem Dorf, das zu den ärmsten des Landes gehört, war Feuer ausgebrochen. Alle Hütten sind verbrannt, da die Eltern auf dem Feld waren. Die Kinder konnten dem Feuer nur zusehen. Sowieso war keine Möglichkeit zum Löschen, da es das wasserärmste Gebiet Pakistans ist. im Sommer hat es dort bis zu 50 Grad Hitze.

Durch einen Sponsor unterstützt, konnten wir schnell mit 5.000 Euro Hilfe leisten. Die Familien bedanken sich sehr und versprechen ihr Gebet für uns.

Weiterlesen: Ein Hilferuf aus Pakistan

Wie alles begann und wie es weitergehen soll

Alles begann mit einer Idee von Pfarrer Martin Rupprecht und einem zufälligen Zusammentreffen. Mittlerweile ist die Stiftung enorm gewachsen und auch in Tansania staatlich anerkannt. Der Erfolg ist dank Ihrer Spenden möglcih. Wie dort alles begann, was bereits geschafft wurde und wie es in Zukunft weitergehen soll, können Sie in dieser Präsentation nachlesen.

Präsentation herunterladen (PDF)

Ein Brief nach Tansania

Im Juli 2021 schrieb Pfarrer Martin einen Brief an die Beiräte und Kinder der neu gegründeten Filiale der Stiftung.


Liebe Kinder, liebe junge Leute und Familien!
Liebes Komitee unserer Stiftung „Promoting Youth – Crossing Boundaries“!
Liebe Gäste!

Gelobt sei Gott, der uns alle erschaffen hat! Gelobt sei Gott, der uns in so viele unterschiedliche Sprachen, Kulturen, Religionen, Länder und Kontinente geteilt hat. So helfen wir einander! So sind wir neugierig aufeinander. So können wir jeden Tag etwas Neues entdecken. Weil wir so unterschiedlich sind, können wir uns viel erzählen von dem, was uns Freude macht und von dem, was uns Sorgen bereitet.

Aus dem fernen Europa grüße ich euch und wünsche euch viel Freude beim Lernen und beim Entdecken eurer Begabungen!

Weiterlesen: Ein Brief nach Tansania

Die Idee für ein Stipendienprogramm

Alphonce Leonard, ein Stipendiat unserer Stiftung „Jugend fördern – Grenzen überspringen“ gründet eine Filiale in seiner Heimat Dar es Salaam.

Viele junge Menschen in Tansania möchten Ingenieur, Lehrer, Arzt oder Krankenschwester werden, um das Land zu entwickeln und den Menschen zu helfen. In den meisten Fällen können diese motivierten Kinder und Jugendliche diese Ziele nicht verwirklichen, da ihnen nach der Secondary School das notwendige Geld für eine weitere Ausbildung fehlt. Sowohl staatliche wie auch private Stipendienprogramme reichen nicht aus, um den vielen jungen Menschen eine Chance auf Bildung zu ermöglichen.

Weiterlesen: Die Idee für ein Stipendienprogramm

Besser als Blumen auf dem Grab: Eine Schule für Mädchen der Massai

Im August 2019 machte sich Jutta Neumayer mit einer Gruppe der Pfarre Hildegard Burjan auf den Weg nach Tansania. Die Reise wurde von unserer Stiftung vorbereitet und geleitet.

Die kleine Gruppe besuchte die Ritaliza-Schule der Josephschwestern in Holili/Kilimandscharo, die seit 15 Jahren von der Pfarre unterstützt wird.

Weiterlesen: Besser als Blumen auf dem Grab: Eine Schule für Mädchen der Massai

Newsletter Anmeldung

Hier können Sie sich für unseren Stiftungsnewsletter anmelden.
Ich bin mit den Nutzungsbedingungen und der Datenschutzerklärung einverstanden
Der Stiftungsnewsletter erscheint in unregelmäßigen Intervallen und informiert über aktuelle Neuigkeiten aus der Stiftung und deren Projekte in und für Afrika.